Festival der Regionen 1999

Stand: 05.12.2017

 

Nepomuk-Treffen
Linz Stadt 

        

Seit Menschengedenken gewähren die heiligen Nepomuks den oberösterreichischen Brücken ihre schützende Patronanz. Winters wie sommers, bei Wind und Wetter harren sie einsam bei ihren Brücken und sehen nach dem Rechten. Diese Opferbereitschaft wird ihnen allerdings von den im Auto oder zu Fuß Vorbeieilenden schlecht gedankt. Niemand würdigt die treuen Heiligen noch eines Blickes, kaum jemand kennt sie noch. Beim Festival der Regionen ergreifen die Nepomuks die Initiative. Über die Brücken hinweg verständigen sie sich darauf, eine Abordnung zusammenzustellen und nach Linz zu entsenden. Gemeinsam wollen sie auftreten, nicht mehr vereinzelt, und die Aufmerksamkeit der OberösterreicherInnen auf ihr Schicksal lenken. Der plötzlich einsetzende Rummel vor der Abreise macht ihnen aber ein wenig zu schaffen: Fotografen finden sich ein, das Bundesdenkmalamt und die Brückenabteilung des Landes helfen, sicher von den Brückengeländern auf den LKW und nach Linz zu gelangen. In Linz angekommen, gibt der Herr Landeshauptmann ihnen zu Ehren einen Empfang im Landhaus und nimmt sich Zeit, die Anliegen der Nepomuks zu hören. Damit nicht genug: Nach dem Meinungsaustausch am Buffet findet ein Symposium statt, das sich mit den Nepomuks auseinandersetzt. Kunstverständige, Denkmalschützer und Vertreter der Kirche erzählen aus ihrer Praxis und berichten von ihren Erfahrungen und Kontakten mit den Brückenheiligen. Anderntags steht einer Rückkehr der Nepomuk-Abordnung an ihre angestammten Plätze nichts mehr im Weg. Heil wieder auf der heimatlichen Brücke angekommen, bleibt zu hoffen, daß sie nun ein klein wenig mehr Beachtung und Anerkennung finden mögen.

Projekt:
Peter Arlt

Beteiligte:
ProjektträgerIn Peter Arlt
ReferentIn -
ReferentIn Günther Kleinhanns
ReferentIn Franz Zeilinger
ReferentIn Zinnhobler

Orte:
A-4020 Linz

Sponsoren:
Asamer & Hufnagl, Fa Oberschmidleithner



  
  
[ zurück ]