Festival der Regionen 2001

Stand: 05.12.2017

 

Gratwanderungen
Gemütlichkeit raus - Alltag rein!
Linz Stadt Intervention Soziale

    

Schlafen, Duschen, Zähneputzen, auf die Toilette gehen, Einkaufen, Essen, im Wohnzimmer entspannen. Nicht der Rede wert für den, der eine Wohnung sein eigen nennt. Ein täglich neues Abenteuer aber für jemanden, der mittellos auf der Straße lebt. Auf den Gratwanderungen lässt sich Linz neu entdecken. Ohne Geld, aber reich an Zeit und Erfahrung führen ExpertInnen budgetloser Alltagsbewältigung durch ihre Stadt. Quer durch den Stadtraum lotsen Obdachlose ihre Gruppen auf drei festen Routen und einer spontan zusammengestellten Nachttour an den wohlbekannten Bastionen bürgerlichen Lebens vorbei. Zu entdecken gibt es die geheime Gastronomie der Wärmestuben und Ausspeisungen, die verborgene Hotellerie der Notschlafstellen sowie die Obdachlosenwohnzimmer im Park. Dazu jede Menge Tipps und Tricks, wie sich mit einer Zeitung bescheidener Luxus herstellen lässt, wie Lebensnotwendiges beschafft werden kann, und was zur Erledigung dringendster Bedürfnisse zu tun ist. Am Mittwoch, 27. Juni laden die OrganisatorInnen der Gratwanderungen zum literarischen Kennenlernen des "anderen" Linz ein, wenn Herbert Baum im O.K Centrum aus Texten Obdachloser liest.

Projekt:
ARGE für Obdachlose,
Gabriele Heidecker,
Veronika Müller


Beteiligte:
ARGE für Obdachlose
Projektverantwortliche(r)
Projektverantwortliche(r) Veronika Müller

Orte:
A-4020 Linz

Termine:
23.06.2001 bis 30.06.2001, Linz - Treffpunkt Hauptplatz

Sponsoren:
Architekturforum Oberösterreich,
One




  
  
[ zurück ]