LT1: | Freitag, 30.03.01 | 14.00- 16.00h & 21.30- 02.00h |
Samstag, 31.03.01 | 21.30- 02.00h | |
Webcast: | Freitag, 30.03.01 | 14.00- 02.00h |
Samstag, 31.03.01 | 11.00- 02.00h | |
radio fro: | Freitag, 30.03.01 | 30.03.01, 18.30- 20.00h |
Samstag, 31.03.01 | 11.00- 13.00h, 13.30- 15.30h, 16.30- 18.30h, 22.30- open end | |
Auf LT1 | ||
Auf dieser Homepage unter Stream | ||
On Air auf Radio FRO 105MHZ |
Freitag 30.03.01 | ||||
ZEIT | EVENT | BESCHREIBUNG | LEUTE | MEDIA |
13:00-17:30 | VIDEOSTREAMING WORKSHOP's | ATS 120.- für die Teilname an den technischen Workshops. Begrenzte Teilnemerzahl Anmeldungen: info@v-stream21.net | ||
WORKSHOP 1
"Einführung ins Videostreaming" |
Karin Heide Oliver Neumann |
|||
WORKSHOP 2 "Live Streaming - Do it yourself TV" |
Tina Auer & Tim Boykett (Times up) Alexander Baratsits( Radio FRO, CBA) Adam Hyde (radioqualia) Bernd Aichberger (respect 3000) Markus Panholzer (servus.at ) Mexx Seidl |
|||
14.00-16.00 | GOOGOLPLEXX 3000 "Handycam gegen Hollywood" | Das offene Kapu-Lichtspieltheater zeigt ausgewähltes aus dem Programm 2000 | ||
18.15 | OPENING von v-stream21 |
Reinhard Kannonier (Rektor Kunstuni. Linz) |
||
18.30-20.00 | PITCH SHIFTING- Streaming as a specific subcultural phenomenon |
Nach Meinung des medienkünstlers und -thoretikers peter weibel dominiert in unserer Kultur eine ästhetik des statischen und des objekts. die zunehmend wichtiger werdende ästhetik der bewegung und der zeit werde dagegen an den rand gedrängt. | Thomas Kaulmann & Frank Kunkel (OVA) Gary Danner &Elisa Rose (Station Rose) F.E. Rakuschan (freier Wissenschaftler, Wien) |
|
21.30 | maschek | superprimaspassige Live TV Karaokeshow |
||
ab 22.00 |
WEB ART PERFORMANCES | Beispiele künstlerischer experimenteller Anwendungen der Videostreaming Technologie. Live vorort, als Live Webcast und auf LT1 im Linzer KabelTV |
||
dieb13..:_faRmers manual--_.-.. | _:..._..-----.::-_-----.---.-____:.---- | Sound: Dieb13 Farmers manual Visuals: Billy Roisz |
||
I see the light fundamental radio |
Mexx Seidl & August Black | |||
ChatNit | Chat to speach convertershow mit Live-Beteiligungen durchs Publikum | |||
TIME's UP "Closing the Loop - Public experiments" |
Time's Up wird die Ergebnisse der Closing The Loop Experimentreihe nutzen, um optimale Vieosegmente zu erzeugen, basierend auf biomechanischen Reaktionen auf Wahrnehmungen unter semi-autonomischer Kontrolle. | Tina Auer & Tim Bokett (Time's up) |
||
later | CHILL OUT | Smooth & Liquid | Wellmann, Bogendorfer | |
Samstag 31.03.01 | ||||
ZEIT | EVENT | BESCHREIBUNG | LEUTE | MEDIA |
11.00-13.00 | TACTICAL MEDIA DEBATE | Wurden die neuen kommunikationsformen in ihrer anziehungskraft überschätzt? führen die Vielfalt der kommunikationsmedien und -foren zu eíner gesellschaftlichen zergliederung und damit zur benachteiligung der interessensdurchsetzung von minderheiten, benachteiligten oder forderungen nach sozialem ausgleich? | Moderation: Sabine Prokop (
Verband feministischer Wissenschaftlerinnen) Christian Apl, u.a. (M.U.N.D) Konrad Becker (Public Netbase t0) Ursula Meyer-Rabler (Publizistik Salzburg) N.N. (Wiederstandsfilmer) |
|
13.30-15.30 | IT'S REAL | Das orwellsche szenario im jahr 2000, das uns diverse reality-shows ins haus liefern, ließen vielerlei diskussionen entflammen. ist die spannung der reality - shows wirklich allein "wer schläft zuerst mit wem?" wie es die bild - zeitung formulierte? | Moderation: Gerhard Fröhlich (Institut für Philosophie, Uni Linz) Herbert Hrachovetz (Philosoph, Uni Wien) Konstanze Wagenhofer (ORF- Taxi Orange, Internetredaktion) Lutz Ellrich (Inst. für Informatik und Gesellschaft, Uni Freiburg) |
|
16.00-18.30 | FILM- UND VIDEODISTRIBUTION VIA INTERNET |
Vorträge &Podiumsdiskussion | Moderation: Rosa von Suess (Visuelle Medien /HSf Angewandte Kunst) |
|
Kommerzieller Filmvertrieb über das Internet | Aaron König (www.bitfilm.de - deutscher Internet Filmvertrieb) | |||
Offene Videoarchive & Mediendatenbanken im Web/ ökonomische Aspekte | Thomax Kaulmann, Frank Kunkel (OVA, Open Video Archive - Digitales Videoarchiv, mit public access) |
|||
Präsentation des CBA, Cultural Broadcasting Archive | Alexander Baratsits (Cultural Broadcasting Archive, Radio FRO) | |||
DIY Video (do it yourself) Selber Filme machen und im web publizieren | August Black & Mexx Seidl (fundamental radio) |
|||
v-stream21 clubbing electric beams & cyber streams | Eintritt 100Ats | |||
21.30 | Casa del Kung Fu presents OTAKOO SALOON |
LIVE TRASH TV SHOW Comedyacts und Hollywoods beste Trashfilme ever made |
||
ab 22.30 | Station Rose | "a virtual room within a room" By means of sound and projection surfaces. Images are downloaded and edited live. The live music consists of sound samples from the digital archive of STR which are combined into compositions on the sequencer. |
Elisa Rose Gary Danner |
|
Shalom Brothers | e-soundsn visuals | |||
DJ's & open VJ line | PaaartyTime | DJs Raffael und Manuel VJs: die die's dann machen |