Videostream I: realvideo -220kb/s
Dieser Videostream stand an beiden veranstaltungstagen von 14:00- 2.00 von unserer Website aus zum abruf bereit. Technisch gesehen handelt es sich dabei um einen sogenanten realvideo-surestream. Der stream wurde mit einer max. bitrate von 220kb/s encodiert (= in das realvideoformat umgewandelt), und je nach der verfügbaren datentransferrate des/r betrachters/inmit der jeweils maximal 56kbpsp, adsl-benützerInnen können die maximale bitrate betrachten.
Videostream II: mpeg1 - 1,6Mb/s
von der tabakfabrik ins linzer kabelfernsehen. insgesamt 12, 5 stunden auf lt1 auf sendung, live aus der tabakfabrik über eine liwest-internetverbindung. diese doch sehr hohe bitrate von 1,6 Mb/s erreichen wir mit hilfe einer mpeg1-encoderkarte. das videosignal wird also im gegensatz zu unserem realvideo-stream nicht mittels software encodiert, sondern mit einer speziellen hardware. auf der gegenseite bei liwest befindet sich wiederum ein computer mit einer mpeg1-decoderkarte (wandelt das mpeg1-signal wieder in ein videosignal um) deren videoausgang zum einspeisen ins kabelnetz verwendet wird. von der qualität her erinnert das resultierende fernsehbild an die 80er jahre - für ein höherwertiges ergebnis würden wir eine bitrate von 4 Mb/s oder mehr benötigen, über das liwest-kabel können aber maximal 1,6 Mb/s übertragen werden.
Audiostream: mp3 - 128 kb/s
von der tabakfabrik live on air auf radio fro 105,0 Mhz. unser audiosignal wird mit einem software-mp3-encoder umgewandelt und zu einem mp3-serverübertragen. radio fro empfängt das signal mit einem herkömmlichen mp3-player.
thanx goes to silverserver for supporting us with bandwith